
Entwicklung von 5 Schweißroboterzellen
Unser Kunde: SW-MOTECH s.r.o.
Die Firma SW-MOTECH s.r.o. ist in Vojkovice ansässig. Diese deutsche Marke ist als Technologie- und Produktionsunternehmen im Bereich der Serienproduktion von Präzisionsteilen, vor allem aus Blechen, Stangen und Rohren, tätig. Konkret handelt das Unternehmen vor allem mit Motorradzubehör wie Bremsfallschirmen, Ständern, Koffern und anderem. Die Marke SW-MOTECH Ltd. steht für zuverlässige Bremslösungen mit höchsten Produktionsstandards.
Projektbeschreibung der Schweißzellen
In der Produktionshalle der SW-MOTECH s.r.o. finden Sie heute insgesamt 5 unserer Roboterarbeitsplätze zum Schweißen mit dem MIG/MAG-Verfahren.
Die Basis jedes Arbeitsplatzes ist ein KUKA Industrieroboter mit einem Drehtisch, auf dem die Schweißvorrichtungen montiert sind. Die Drehtischlösung ermöglicht es, die Teile auf der einen Seite zu platzieren und auf der anderen Seite zu schweißen. Dadurch erreichen wir eine wesentlich schnellere Taktzeit bei voller Ausnutzung der Roboterkapazität.
Der Roboter selbst ist für größere Reichweiten auf einem erhöhten Sockel montiert. Der Roboter auf dem Sockel befindet sich zusammen mit dem Drehtisch und der eigentlichen Struktur mit Reinigungs- und Fräseinheit auf einer gemeinsamen Basis. Ein Absaugtrichter, der mit der zentralen Absaugung verbunden ist, ist oberhalb des Arbeitsplatzes angebracht, um einen sauberen Arbeitsbereich zu gewährleisten. Die Schweißzelle ist auf beiden Seiten mit einer soliden Blechverkleidung und Sicherheitsschaugläsern aus Polycarbonat ausgestattet, damit der Bediener den Schweißvorgang visuell überwachen kann.
Unser Kunde sagt:
»Wir waren sehr beeindruckt von der innovativen Blumenbecker Lösung zur Beschleunigung des Produktionszyklus. Alle Projekte wurden in der erforderlichen Zeit und vor allem ohne größere Probleme abgeschlossen. Vielen Dank für Ihren Beitrag für unser Unternehmen.«