
Interview mit dem JAV-Vorsitzenden
In einem Interview hatten wir die Gelegenheit uns mit dem JAV Vorsitzenden Umut über aktuelle Themen und Herausforderungen zu unterhalten. Dabei sprach er über die Arbeit der JAV und die Perspektiven der jungen Generation in unserem Unternehmen.
Bekir: Wie setzt du dich für die Interessen der Auszubildenden und jungen Arbeitnehmer ein?
Umut: Ich frage regelmäßig meine Kollegen nach ihrer Zufriedenheit und bitte um Verbesserungsvorschläge. Emir, mein Stellvertreter, und ich haben uns in den verschiedenen Niederlassungen vorgestellt, um Vertrauen aufzubauen und klarzustellen, dass wir bei jeglichen Problemen zur Verfügung stehen und unterstützen. Es ist mir wichtig, meine Kollegen persönlich kennenzulernen.
Bekir: Gibt es Projekte, an denen du gerade arbeitest?
Umut: Ja, ich arbeite daran, Aufgaben zu verbessern und Probleme schneller und genauer anzugehen. Außerdem holen wir als die JAV Angebote ein, um gemeinsame Aktivitäten für Azubis zu organisieren. Mein Ziel ist es, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und das positive Image der Blumenbecker Gruppe zu fördern.
Bekir: Welche Ziele hast du dir für die JAV bei Blumenbecker gesetzt?
Umut: Ich möchte, dass die Azubis ihren Ansprechpartner kennen und sich nicht allein fühlen. Es ist mir wichtig, dass sich jeder hier wohlfühlt. Außerdem möchte ich die Mitarbeiter näher zusammenbringen und zeigen, dass ich bereit bin, mich mit den Anliegen meiner Kollegen auseinanderzusetzen.
Bekir: Welche Ratschläge würdest du jungen Menschen geben, die sich für eine Karriere bei Blumenbecker interessieren?
Umut: Seid offen und habt keine Angst. Blumenbecker ist ein modernes Unternehmen. Man pflegt gute Beziehungen zu den Ausbildern, die sich wirklich für die Interessen der Azubis einsetzen und bereit sind, sie zu unterstützen. Respekt und eine familiäre Umgebung sind hier selbstverständlich.
Bekir: Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen der JAV und dem Betriebsrat?
Umut: Bei Fällen, die einen Azubi betreffen, besprechen wir die möglichen Lösungen. Wir führen Gespräche mit den Vorgesetzten und arbeiten gemeinsam an Lösungen. Außerdem treffen wir uns alle 3-4 Wochen, um uns auf den laufenden zu halten.
Geschrieben von Bekir, Auszubildender zum Industriekaufmann, 13.03.2025